Alle Preise netto zzgl. 20% Umsatzsteuer. Stand Jänner 2021
Die Grundlizenz beinhaltet:
- Verwaltung von MRG-Objekten
- Hauptmietzinsabrechnung
- Heizkostenabrechnung
- Lift- und Wasserabrechnung
- Eigentümerabrechnung
- Vorschreibung Dauerrechnung
- Bankdaten Import
- Bankeinzug
- Inkludiert sind 3 Objekte (=Häuser) mit beliebig vielen Tops pro Haus.
(Bzw. bei Streubesitz: 15 Tops auf bis zu 15 Häuser verteilt.)
- Betriebskostenabrechnung nach Ö-Norm
- Zahlscheindruck
- Doppelte Buchhaltung, auch mit Einfacher Buchungsmaske
- Indexberechnung nach VPI mit automatischem Import von Indexwerten.
- Kategorie und Richtwert
- Automatisches, mehrstufiges Mahnwesen mit Mahngebühren
- Fristenkontrolle für Verträge, Kündigungstermine
- Dokumentenmanagement
- Schlüsselmanagement
- Geräte- und Zählermanagement
- Störungsmanagement
- Bericht der Hauverwaltung
- Übersicht freie Wohnungen
- Exposé-Funktion
- Berechtigungen
€ 890,–
Installation und Erstschulung:
Installation und Erstschulung im Rahmen von insgesamt 4 Stunden über Fernwartung.
€ 392,–
Updatevertrag:
Kosten: jährlich 30% des Lizenzpreises (Grundlizenz + Zusatzlizenzen).
Der Updatepreis wird jährlich entsprechend der Änderung des VPI2010 an die Inflation angepasst.
Der Updatevertrag beinhaltet alle regelmäßigen Updates der Software (im Schnitt 2-4-mal jährlich).
Der Updatevertrag kann jederzeit, spätestens 14 Tage vor Beginn des neuen Lizenzjahres, gekündigt werden.
Ohne aktuellen Updatevertrag können Updates jeweils zu 60% des aktuellen Listenpreises gekauft werden.
Zusatzmodule:
Zusatzhaus ab dem 4. Haus (oder 5 weitere Tops in Streulage) … € 130,–
Zusatzarbeitsplatz … € 790,–
Modul WEG … € 590,–
CRM … 360,–
Serien SMS … 360,–
TAPI-Schnittstelle … 360,–
Schnittstellen zu BMD bzw. RZL auf Anfrage